Die paläontologische Sammlung
Die Fossiliensammlung (Pflanzen, Tiere, Lebensspuren) umfasst circa 10.000 Objekte, die vom Kambrium bis Pleistozän zumeist aus Europa stammen.
Bemerkenswert sind die Trilobiten von Jonathan Karl Zenker, die Graptolithen von Rudolf Hundt und diverse Fossilien von dem Jenaer Professor Karl Friedrich Kaltschmied. Darunter befindet sich vermutlich Typenmaterial. Eine diesbezügliche Forschung steht noch aus.